Wir verbinden multiprofessionelle Expertise mit klaren Standards – für verlässliche, nachhaltige Lösungen für jeden jungen Menschen.
Das Wortspiel aus „inter“ und „AKUT“ bringt es auf den Punkt: Wir sind da, wenn Krisen, Abbrüche oder Wechsel akute Lösungen erfordern.
Unsere multiprofessionellen Teams arbeiten nach gemeinsamen Leitlinien, mit klarer Tagesstruktur und naturnahen Settings – zum Beispiel in intensiven Reiseprojekten nach § 35 SGB VIII. So schaffen wir Räume, in denen Sicherheit spürbar wird und neue Perspektiven wachsen können.

Unsere intensivAuszeiten geben jungen Menschen die Chance, Abstand zu gewinnen und neue Stärke zu finden. In klaren Strukturen, mit handlungsorientierter Pädagogik und naturnahen Settings schaffen wir sichere Räume für Entwicklung und echte Perspektiven.
Mitten in Deutschland gestalten wir passgenaue Betreuungssettings – von intensiven Auszeiten bis hin zu stationären Angeboten. interAKUT Mitte verbindet handlungsorientierte Pädagogik mit klarer Tagesstruktur und naturnahen Projekten, die Perspektiven eröffnen.
Im Süden begleiten wir Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen – flexibel, zuverlässig und immer nah an ihrer Lebenswelt. interAKUT Süd schafft geschützte Auszeiten, in denen Sicherheit spürbar wird und neue Wege sichtbar werden.
In der Ausgabe aus Juni 2025 der Zeitschrift Info3 spricht Journalist Alexander Capistran mit Julian Eimert, dem Gründer von interAKUT, über Jugendliche, die durch alle Raster fallen – und darüber, wie Handlungspädagogik ihnen neue Perspektiven eröffnet.
Das Interview gewährt einen unabhängigen, journalistischen Blick auf die Arbeit von interAKUT und stellt Fragen, die unter die Oberfläche gehen:
- Was macht den Ansatz so wirkungsvoll?
- Warum hilft Naturkontakt mehr als klassische Strukturen?
- Und was können wir von sogenannten „Systemsprengern“ über das Leben lernen?
Ein externes Porträt, das zum Nachdenken anregt.
.png)
Ob Reiseprojekt, Teamfortbildung oder kleine Momente im Alltag – auf Instagram zeigen wir, was uns bewegt und inspiriert. Folgen Sie uns für Eindrücke aus unserer Arbeit und für Geschichten, die Mut machen.
@interAKUT auf Instagram folgen






Unsere Angebote richten sich an männliche Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die aufgrund von Krisen, Abbrüchen oder besonderen Belastungen eine intensive Betreuung benötigen. Besonders geeignet sind unsere Angebote, wenn eine Gruppenunterbringung nicht mehr möglich ist oder Übergänge gestaltet werden müssen.
Wir bieten
- intensive Einzelbetreuung (1:1),
- Betreuungen mit zusätzlicher Deeskalationsfachkraft (2:1)
- sowie handlungspädagogische Reiseprojekte in naturnahen Settings.
Alle Maßnahmen sind individuell ausgerichtet und flexibel kombinierbar.
Anfragen werden durch das zuständige Jugendamt gestellt. Nach einer Prüfung der Situation stellen wir das passende Fachteam zusammen, stimmen die Hilfeplanung transparent ab und starten erst nach Leistungszusage mit der Maßnahme.